Erschreckend realistische Klima-Fiktion: »Exit This City« ist ein Science-Fiction-Thriller über die Zukunft der Ernährung.

Die Online-Schülerzeitung der Klara-Oppenheimer-Schule Würzburg
Erschreckend realistische Klima-Fiktion: »Exit This City« ist ein Science-Fiction-Thriller über die Zukunft der Ernährung.
Wer kennt es nicht? Der Sommer wird immer heißer und schon beim Bewegen des kleinen Fingers steht der nächste Schweißausbruch bevor. Am liebsten würde man die ganze Zeit drinnen im Kühlen chillen. Jetzt reicht es – das Schwitzen hat ein Ende! Heute haben wir 3 HACKS für Euch, mit denen Ihr die Hitze gut übersteht …
“Rück mit dem Stuhl heran Bis an den Rand des Abgrunds Dann erzähle ich dir meine Geschichte.” Das Einstiegszitat von F. Scott Fitzgerald aus dem Roman „vom Ende der Einsamkeit“ von Benedict Wells ist ein Versprechen auf eine gute Geschichte. Inhalt Das Buch handelt von dem Leben eines Jungen, welches über Jahrzehnte bis ins Erwachsenenalter …
Ob allein oder gemeinsam mit Familie und Freunden, ob sportliche Bergfahrt oder gemütlich durch die Ebene – beim Radfahren findet garantiert jeder seinen Rhythmus. Die positiven Effekte vom Radfahren sind inzwischen in zahlreichen Studien belegt. Wer sich nach sportmedizinischem Gebot „mäßig, aber regelmäßig“ mindestens zwei bis dreimal pro Woche für eine gute halbe Stunde in …
Vor kurzem besuchte die EU-Abgeordnete Kerstin Westphal die Klara-Oppenheimer-Schule in Würzburg. Nach einer kleinen Einführung über den Wohlstand Deutschlands und wie Europa diesen beeinflusst, beantwortete sie die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Brexit, Brexit, Brexit… Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen interessierte, welche Länder in gegebener Zeit noch der EU beitreten, beziehungsweise welche Länder die EU …
Anfang Januar 2019 machte sich das Team der Schülerzeitung 2019 nach Kloster Banz auf, einer Tagungsstätte der Hans-Seidel-Stiftung. In zweieinhalb Tagen beschäftigte sich dieses rund um das Thema Schülerzeitung und wurde von dem Blogger Matthias J. Lange und dem Mediengestalter Clemens Simmer begleitet und unterstützt. Matthias J. Lange ist schon seit über 30 Jahren in …
Der erste Tag an der Klara-Oppenheimer-Berufsschule begann für mich so: „Es gibt selbstverständlich auch Hausaufgaben und in jedem Fach schreiben wir mindestens zwei Echsen.“ Zumindest hörte es sich so an. Ich fragte mich, ob nur ich gerade gehört habe, dass wir irgendwas mit Reptilien in der Schule machen. Doch der Großteil der Klasse saß ganz …
Engagiert, emanzipiert, erfolgreich – Erniedrigt, entrechtet, deportiert. Zwischen diesen Polen verlief der Lebensweg von Klara Oppenheimer. Zum 150. Geburtstag der Namensgeberin unserer Schule suchte die Klasse 10 Einzelhandel 2 nach Spuren von Klara in Würzburg und machte sich Gedanken darüber, was wir heute noch aus ihrem Schicksal lernen können.