Auszeichnung für gelebten Frieden

Die Klara-Oppenheimer-Schule erhält den Würzburger Friedenspreis 2025 📣 Lasst uns diesen Moment gemeinsam feiern: Am Sonntag, 20. Juli 2025 um 11:00 Uhr wird im Mainfrankentheater der Preis verliehen – und wir alle sind eingeladen: Schülerinnen, Lehrkräfte, Ehemalige, Eltern, Freundinnen. Was als leise Idee begann, ist jetzt Realität: Unsere Schule erhält den 31. Würzburger Friedenspreis – und …

Pilzausstellung in Würzburg

Am 19. und 20. Oktober 2024 öffnete der Botanische Garten Würzburg seine Türen für die alljährliche Pilzausstellung, die von den Pilzfreunden Mainfranken e.V. organisiert wurde. Die Ausstellung bot eine beeindruckende Vielfalt an heimischen Pilzen. Aufgrund der regenreichen Witterung dieses Jahres gab es besonders viele Pilze zu entdecken, was das Event für Pilzliebhaber und Neugierige gleichermaßen …

Wer war Klara?

Eine wahre Geschichte über Mut und Ausdauer. Klara Oppenheimer wurde am 6. November 1867 in eine wohlhabende, deutsch-jüdischen Familie in Paris geboren und verstarb am 17. Mai 1943 im Konzentrationslager Theresienstadt. Sie war Lehrerin, Medizinerin und Frauenrechtlerin. Klara bestand 1889 das Lehrerinnenexamen, wodurch sie den höchsten Bildungsstand erreichte, den man damals als Frau erreichen konnte. …

Das Igelsterben in Deutschland

Wir nehmen den Igeln das Zuhause weg, lassen ihn verhungern und verletzen ihn tödlich. Durch den Ausbau menschlicher Siedlungen werden natürliche Lebensräume der Igel zerstört und die existierenden Lebensräume sind durch Straßen und Bodenversiegelung nicht vernetzt. Das zwingt sie dazu, auf der Suche nach Nahrung über Straßen zu laufen, was dazu führt, dass sie überfahren …

Der Mainwiesenflohmarkt !!

Brokies aufgepasst! Für alle Azubis die mal wieder knapp bei Kasse sind Habt ihr kein Geld mehr oder Lust für wenig Geld zu shoppen? Dann ab zum Mainwiesenflohmarkt! Diesen Samstag findet der Flohmarkt auf der Mainwiese statt. Platzvergabe für Verkäufer ab Freitag 14 Uhr. Oder für alle Sparfüchse und Vintage Liebhaber heißt es umso früher …

https://pixabay.com/de/photos/wespen-ragwurz-ragwurz-blume-bl%C3%BCte-1117763/

Die Schönheit vor der Haustür

Im Naturschutzgebiet „Höhfeldplatte und Scharlachberg“ in Thüngersheim offenbart sich von April bis Juli eine wahre Schatztruhe der Natur: heimische Orchideen.    Diese faszinierenden Blumen sind nicht nur für ihre ungewöhnlichen Blüten, sondern auch für ihre Bestäubungsstrategie bekannt, die ein interessantes Zusammenspiel zwischen Pflanze und Insekt darstellt. Die Blüten der wilden Orchidee „Ragwurz“ imitieren das Aussehen …