Allgemein

Der Kampf gegen die Faktenfälscher

Jeder, der regelmäßig soziale Medien nutzt, trifft in Netzwerken wie Facebook oder Twitter früher oder später auf plakative Schlagzeilen mit provokantem Inhalt. Nicht immer beruhen solche Meldungen auf realen Tatsachen. Was Fake News sind, wer sie verbreitet und wie du sie erkennst, erfährst du in unserer dreiteiligen Cross-Media-Serie. Teil 3: Wer verbreitet Fake News und mit welchen Maßnahmen sollen Falschmeldungen in den sozialen Medien aufgedeckt werden?

Fake News sind kein neues Phänomen, denn seit jeher werden Massenmedien für die Verbreitung von Falschmeldungen und Propaganda verwendet. Neu ist jedoch, dass es mittlerweile jedem möglich ist, Fake News zu generieren. So ist über Social-Media-Plattformen die Verbreitung von Falschmeldungen leicht und immer schneller möglich. Allein die Behauptung, der Papst unterstütze Donald Trump, wurde auf Facebook 960 000 Mal geteilt. Auf den Gedanken, die Seriosität der Quelle zu hinterfragen, kam scheinbar keiner.

Viele glauben Fake News

Damit Menschen eine Geschichte glauben, muss diese nicht der Wahrheit entsprechen. Ein Grund dafür ist, dass viele Bürger den großen, etablierten Medien nicht mehr vertrauen und sie liebevoll als „Lügenpresse“ betiteln. Sie öffnen sich stattdessen alternativen Informationsquellen wie dem Internet oder sozialen Netzwerken. Durch Fake News finden vor allem die Menschen, die sich von der Gesellschaft entfremdet fühlen, leicht ihre eigenen Einstellungen, Überzeugungen und Wünsche bestätigt. So kommen Falschmeldungen mit ihrer Kritik an politischen oder gesellschaftlichen Eliten diesen Menschen entgegen und sagen ihnen, dass sie mit ihrer Meinung nicht alleine stehen.

Ein Beispiel: Fast täglich kann man in sozialen Netzwerken über Schandtaten von Flüchtlingen lesen. Hierbei muss man sich bewusstmachen, dass viele dieser Horrorgeschichten frei erfunden sind, denn Fake News setzen bewusst auf Skandalisierung. Wer von seiner negativen Meinung zu Flüchtlingen überzeugt ist, wird nicht den etablierten Medien, sondern vielmehr Fake News glauben. So ist zu beobachten, dass sich unsere Gesellschaft in zwei Gruppen aufteilt. Während die eine ihre politische Version als richtig ansieht, betrachtet die Gegenposition sie als gelogen. Damit fehlt eine gemeinsame Gesprächsgrundlage. Eine Spaltung der Gesellschaft zeichnet sich immer mehr ab.

Viele verbreiten Fake News

Um andere von „ihrer eigenen Wahrheit“ zu überzeugen, benutzen viele das Internet. Der andere große Faktor ist natürlich das Geld. Kommerzielle Fake-News-Autoren setzen auf Überraschung und Skandale. Ihnen ist jedes Mittel recht, solange ihre Nachricht und Seite dadurch häufiger aufgerufen wird. Denn mit vielen Klicks wird die Seite für Werbetreibende interessanter.

Und auch die Politik wird durch gefälschte Nachrichten beeinflusst. So wurden 2016 bei der Präsidentschaftswahl in den USA gezielt Falschmeldungen verbreitet. Auswertungen sogenannter Fact Checker zeigten, dass die meisten Fake News im Wahlkampf einen Kandidaten vorsätzlich unterstützten: Donald Trump. Kaum verwunderlich, wenn man bedenkt, dass laut Medienberichten Trumps Kampagnenteam selbst für einen Teil der „alternativen Nachrichten“ zuständig war. Allerdings wurde die US-Wahl, wie eine Studie belegte, in kleinerem Ausmaß als zunächst befürchtet durch verbreitete Fake News beeinflusst. Denn diese dienen meist nur zur Mobilisierung von Unentschlossenen und Nichtwählern. So wird ein überzeugter Demokrat kaum durch Fake News allein zum Republikaner.

Viel Tun gegen Fake News

Die berechtigte Frage, was gegen Falschmeldungen getan wird und getan werden muss, haben Konzerne wie Google und Facebook lange Zeit unbeantwortet gelassen. Nun erkennen sie jedoch ihre gesellschaftspolitische Verantwortung und ergreifen Maßnahmen. Eine davon ist die verbesserte Meldefunktion. Dort, wo auf Facebook bis dato nur Spam und Beleidigungen gemeldet werden konnten, ist es seit diesem Jahr möglich, Fake News zur Prüfung vorzulegen. Externe „Factchecking-Partner“ werden dann, wenn besonders viele Nutzer einen Beitrag melden, diesen prüfen. Kommen sie zu dem Schluss, dass es sich tatsächlich um eine Falschmeldung handelt, wird neben dem Post ein deutlicher Warnhinweis angezeigt. Darüber hinaus verstärken die Konzerne ihre Löschtrupps, verbannen zig Spam-Profile und versuchen sich daran, den Fake-News-Anbietern den finanziellen Nährboden zu entziehen.

Der Bundesregierung reichte dies nicht. Sie verabschiedete Ende Juni das sogenannte Netzwerkdurchsetzungsgesetz. Falls dieses in Kraft treten sollte, werden große Netzwerke wie Facebook dazu gesetzlich verpflichtet, „offensichtlich“ rechtswidrige Inhalte, zu denen auch Falschnachrichten gehören, zu löschen. Bei Nichtbefolgung innerhalb von 24 Stunden erfolgt eine saftige Strafe. Ob so ein gesetzliches Verbot wirklich hilfreich ist, stellt sich als fragwürdig dar. Denn wer entscheidet im Zweifelsfall, was die Wahrheit ist und wo freie Meinungsfreiheit aufhört? Für viele Experten in der Medienbranche besteht des Weiteren die Befürchtung des „Overblockings“, was bedeutet, dass die sozialen Netzwerke aus Angst vor Bußgeldern zu viele Inhalte löschen. Dies wiederrum stellt eine massive Gefahr für die Meinungsfreiheit dar.

Informationen zu erhalten ist in unserer heutigen digitalen Welt kein Problem mehr, wir werden quasi „überschüttet“ damit. Wichtig ist, dass wir mit der Fülle der Informationen, die uns erreichen, richtig umgehen und nicht alles davon glauben. Ein geeigneter Ansatz hierfür wäre bessere und gezieltere Vermittlung von Medienkompetenz, beginnend in der Grundschule. Diese hilft dabei, seriöse Quellen zu erkennen und Behauptungen überprüfen zu können.

Weitere Teile der Serie

Teil 1: Wann spricht man von Fake News und wie beeinflussen sie uns?
Teil 2: Wie kann ich Fake News erkennen?

ME

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...